Hallo zusammen,
da eine Begleitperson leider kurzfristig absagen mussten, suchen wir noch eine/n Begleiter/in für unsere kommende Städtefreizeit nach Berlin.
Wann? Von Sonntag, 27.10.2019 bis Freitag, 31.10.2019
Wo? Berlin; Anreise am Sonntag und Abreise am Freitag ist von München bzw. Nürnberg aus geplant
Hier der Ausschreibungstext der Freizeit mit ein paar mehr Infos: https://www.jugend.bbsb.org/events/mehrtaegige-events/481-20191027-berlin
Habt ihr Zeit und Lust, als Begleitung dabei zu sein? Meldet euch bitte entweder bei mir unter 0151 50509902 | benjamin.hofer(a)bbsb.org<mailto:benjamin.hofer@bbsb.org>
Oder direkt bei Sabrina Thomas unter 0176 9314190 | sabrina.thomas(a)bbsb.org<mailto:sabrina.thomas@bbsb.org>
Eure Fragen beantworten wir gerne!
Wir freuen uns, wenn sich so spontan noch jemand findet und bedanken uns jetzt schon für eure Unterstützung!
Viele gr+ße
Benni von der BBSB-Jugend
Hallo zusammen,
Für unsere diesjährige Städtefreizeit nach Berlin mit vielfältige Rahmenprogramm suchen wir noch eine Begleitperson.
Bei Interesse schick eine E-Mail an mich oder Sabrina.thoma(a)bbsb.org oder ruf mich an: 01603134184.
Viele Grüße
Sarah Kamhuber
AK Jugend und Ausbildung des BBSB e. V
Jugend.bbsb.org
Hallo zusammen,
wir von der BBSB-Jugend möchten uns auch bei euch herzlich für die gute Zusammenarbeit und euren Einsatz in 2018 bedanken! Ohne eure Hilfe könnten wir unsere Auslandsfreizeiten, die Sommerfreizeit oder auch die Tages-Aktionen nicht anbieten! Eure geleistete Arbeit - gerade bei mehrtägigen Aktionen - geht oft über das hinaus, was unsere Aufwandsentschädigungen abdecken.
Auf diesem Weg wünschen wir euch und euren Familien frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2019!
Wir freuen uns, euch auch in 2019 bei der einen oder anderen Aktion begrüßen zu dürfen.
Wie immer werdet ihr über diese Liste über unsere Freizeiten und Veranstaltungen informiert, für die wir euch als Begleiter*innen suchen.
Herzliche Grüße
Benni
& das Team der BBSB-Jugend
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
für die Familienfreizeit des Arbeitskreises Eltern im BBSB vom 8. bis 11. Juni 2019 im Aura-Hotel Saulgrub suchen wir noch eine sehende Begleitperson. Der Zeitraum ist Pfingstsamstag bis Dienstag nach Pfingsten, liegt also in den Ferien bzw. bedingt bei Berufstätigen einen Tag Urlaub.
Die Freizeit richtet sich an Familien mit Kindern bis 8 Jahren und die Teilnehmerzahl ist auf 6 Familien begrenzt. Es ist davon auszugehen, dass die Kinder überwiegend sehend sein werden, die Eltern blind oder sehbehindert bzw. auch teils voll sehend. Auf dem Programm stehen vor allem halbtägige Aktionen wie Schatzsuche oder Besuch der Sommerrodelbahn und des Streichelzoos am Steckenberg. Die sehende Begleitperson müsste hier nichts groß selbst erarbeiten oder organisieren. Es werden auch die Eltern mit dabei sein bzw. für blinde und sehbehinderte Eltern beim Ausflug weitere Begleitungen vom Haus. Aufgaben wären eher
- Unterstützung bei den Aktionen (ein Auge mit auf die Kinder werfen, sie ggf. anleiten, blinde und sehbehinderte Eltern führen etc.)
- besonders nach dem Essen ebenfalls bei den Kindern mit aufpassen / sie mit betreuen. Wir werden hier im Klavierzimmer neben dem Speisesaal voraussichtlich Spielsachen aufbauen, wo sich die Kinder beschäftigen können. Dort sollte sich neben den Eltern die Begleitung auch mit zuständig fühlen.
- Spaß an Gesellschaftsspielen oder am Spielen überhaupt wäre natürlich auch gut. Sicher gibt es immer mal wieder Gelegenheit zum Spielen klassischer Brett- und Kartenspiele.
- Wir wollen auch eine Art Abendkreis anbieten. Vielleicht hat die Begleitung auch Lust, mal was vorzulesen oder ist vielleicht sogar musikalisch und mag Gitarre oder Klavier spielen. Das ist natürlich kein Muss aber wenn es jemand kann und möchte, sagen wir nicht nein ;-).
Wir bieten einen kostenlosen Aufenthalt in Saulgrub (natürlich Einzelzimmer) im Hotel mit Schwimmbad, Halbpension und Ersatz der Fahrtkosten. Gerne können wir auch ein kurzes Zeugnis über ein Praktikum ausstellen, das euch vielleicht bei einer späteren Bewerbung im sozialen Bereich weiter hilft. Ggf. eignet es sich sogar für ein anerkanntes Praktikum im Rahmen einer Ausbildung (qualifizierte Anleitung und Beurteilung wäre möglich).
Fragen beantworte ich, der Leiter der Freizeit, gerne. Meine Kontaktdaten: E-Mail christian.stahlberg(a)bbsb.org oder Telefon 0911 / 4312345 bzw. 0179 5124264.
Es würde uns freuen, Interesse geweckt zu haben! Wir freuen uns auf dich!
Viele Grüße
Christian vom Arbeitskreis Eltern des BBSB
Hallo in die Liste,
besonders für alle aus der Münchener Gegend weise ich auf dieses Angebot hin.
Das Concert in the Dark gibt es schon seit einigen Jahren und es erfreut sich immer großer Beliebtheit.
Auch von der Jugend waren in der Vergangenheit immer wieder mal Mitglieder als blinde Helfer dabei.
Weitere Infos und Ausschreibung siehe unten stehende Mail.
Viele Grüße
Benni von der bbsb-Jugend
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Von: Hofer Benjamin <Benjamin.Hofer(a)bbsb.org<mailto:Benjamin.Hofer@bbsb.org>>
Datum: 28. Oktober 2018 um 15:34:09 MEZ
An: "jugend(a)lists.bbsb.org<mailto:jugend@lists.bbsb.org>" <jugend(a)lists.bbsb.org<mailto:jugend@lists.bbsb.org>>
Betreff: [BBSB Jugend] Concert in the Dark - ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in absoluter Dunkelheit
Hi zusammen,
auch in diesem Jahr findet wieder das bewährte Concert in the Dark in München statt.
Hier die Ausschreibung (aus BBSB-Inform):
"ein Konzert nur für die Ohren! Kein Licht, keine Show, einfach nur Hören.
An zwei
Konzertabenden am 2. und 3.11. 2018 kann man im Neuhauser Stadtteilzentrum
"Kult9"
die Jazz-Pop Band "Pepperella" auf diese ungewöhnliche Art erleben. In
totaler
Dunkelheit und mit Unterstützung von blinden Helfern bietet sich für die
Zuhörer ein
einzigartiges Konzerterlebnis.
Bereits zum 6. Mal veranstalten die Freizeitstätte Hirschgarten, das "Kult9"
(ehemals Löhe-Haus) der OBA München und MOP Integrativer Jugendtreff in
Kooperation
mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. das inklusive
Konzertprojekt "Concert in the Dark". Das "Concert in the Dark" ist ein
Musikabend
in absoluter Dunkelheit und bietet die Möglichkeit vollkommen frei von
visuellen
Eindrücken, Musik auf eine besondere und experimentelle Weise zu erfahren.
Begleitet
wird das Publikum von blinden Experten, die helfen sich im visuell nicht
erfassbaren
Raum zurechtzufinden.
In diesem Jahr ist es gelungen die bekannte Münchner Nachwuchsband
"Pepperella" als
musikalischen Act zu verpflichten. Alle sechs Bandmitglieder sind sehend
und haben
sich extra für dieses Konzert darauf vorbereitet ihre Songs auf der Bühne
buchstäblich blind spielen zu können. "Pepperella" begeistern ihr Publikum
mit einem
faszinierenden Mix aus modernem Pop mit Jazz-Elementen und verschiedenen
Einflüssen
bis hin zu Hip Hop oder Singer-Songwriter. Namensgeberin der Nachwuchsband
ist die
fiktive Figur Alucita Pepperella, mit deren erfundenen Vita die
Musiker*innen das
konzeptionelle Fundament ihrer Musik veranschaulichen wollen. Trotz dieses
hohen
künstlerischen Anspruchs bleibt die Musik der Band immer angenehm
eingängig, nicht
zuletzt durch groovige Arrangements und der unwiderstehlichen Stimme ihrer
Frontfrau. Mit ihrer Musik und nicht zuletzt der vielbeachteten Teilnahme als
Finalisten des Nachwuchsband-Wettbewerbes "Sprungbrett 2018" hat sich die
Band auf
lokaler Ebene bereits einen Platz in der Münchner Musikszene erspielt.
Zu Beginn vom "Concert in the Dark" wird man über die Besonderheiten des
Abends
aufgeklärt. Im Anschluss werden die Besucher von den blinden Guides in den
vollständig abgedunkelten Auftrittsraum geführt. Während des Konzertes
sorgen diese
zusammen mit sehenden Ansprechpartnern mit Notfalllampen für Sicherheit. Der
Musikteil der Veranstaltung dauert insgesamt ca. eine Stunde, man sollte sich
zutrauen diese Zeit im Dunkeln sitzend verbringen zu können. Nach dem
Konzert sind
Begegnungen und Gespräche mit den Musikern und den blinden Guides möglich und
ausdrücklich erwünscht. Wichtig: Aufgrund des besonderen Charakters der
Veranstaltung ist ein pünktliches Erscheinen der Gäste zwingend notwendig!
Ein
Einlass nach Beginn des Konzertes ist daher leider nicht möglich. Aufgrund
der hohen
Nachfrage wird eine rechtzeitige Kartenreservierung empfohlen. Die Karten
kosten
jeweils 10 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr.
Das Konzert findet am Freitag, den 2. November 2018 und erneut am Samstag,
den 3.
November 2018, jeweils um 19.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Kult9
der OBA
München, Blutenburgstraße 71, 80636 München. Der Veranstaltungsort ist
weitestgehend
barrierefrei.
Karten gibt es exklusiv über MünchenTicket, bei allen Vorverkaufstellen
oder im
Internet unter http://www.muenchenticket.de bzw.
http://concertinthedark.mopjugendtreff.de für 10 Euro zzgl.
Vorverkaufsgebühr,
Abendkasse 14 Euro
Das "Concert in the Dark" hat eine eigene Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/dunkelkonzert
Infos und Hörbeispiele zur Band "Pepperella" unter auf deren
BandCamp-Seite und
weiteren Anlaufstellen im Web:
https://pepperella.bandcamp.comhttp://pepperella.tumblr.comhttp://www.facebook.com/Pepperella-372878069575466https://soundcloud.com/pepperella/https://www.youtube.com/channel/UC4niAPta9JHpNxXxtD0DjmA
Pressekontakt und weitere Infos zu Concert in the Dark unter
ConcertintheDark(a)mopjugendtreff.de<mailto:ConcertintheDark@mopjugendtreff.de>
Telefon 089 / 17 80 98 81
Oder direkt bei den Veranstaltern
Kult9 OBA München http://www.oba-muenchen.de
Freizeitstätte Hirschgarten http://www.hirschgarten"@t-online.de
MOP Integrativer Jugendtreff: http://www.mopjugendtreff.de
Viele Grüße
Benni von der BBSB-Jugend
_______________________________________________
Jugend mailing list
Jugend(a)lists.bbsb.org<mailto:Jugend@lists.bbsb.org>
https://lists.bbsb.org/listinfo/jugend
Hallo zusammen,
Am Montag den 30.7.2018 ist es soweit:
Der Arbeitskreis Jugend und Ausbildung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. bietet eine kostenlose Schulung für interessierte Begleiter*innen an.
Du hast dich z. B. schon immer gefragt, ob du den Blinden auf der Straße anquatschen sollst, wie man trotz Seheinschränkung sicher durch den Münchner Hauptbahnhof kommt und wie du in einem Museum assistieren kannst?
An diesen Abend möchten wir Dir die Möglichkeit zur Selbsterfahrung und Raum für all deine Fragen geben.
Wann: 30.7.2018,17 bis 20:00 Uhr
Wo: https://maps.google.de/maps?oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari&um=1&ie=UTF-8&f…
Direkt gegenüber vom Stamberger Bahnhof.
Bitte melde dich doch kurz an unter: 0160-3134184 (auch gerne per WhatsApp).
Mail: Sarah.kamhuber(a)bbsb.org
Wir sind stets auf der Suche nach Begleiter*jnnen, die uns bei Freizeitaktivitäten im In- und Ausland ehrenamtlich unterstützen möchten.
Weitere Informationen entnimmst du unseren Flyer im Anhang oder auf Jugend.bbsb.org
Wir freuen uns auf dich!
Euer AK Jugend und Ausbildung
http://jugend.bbsb.org/images/inhalt/Documents/161207_Flyer_Begleitpersonen…
Hallo zusammen,
auch für euch die Einladung zum nächsten Treff für junge Leute der BBSB-Jugend.
Viele Grüße
Benni von der BBSB-Jugend
Von: Jugend <jugend-bounces(a)lists.bbsb.org> Im Auftrag von Hofer Benjamin
Gesendet: Montag, 21. Mai 2018 19:51
An: 'jugend(a)lists.bbsb.org' <jugend(a)lists.bbsb.org>
Betreff: [BBSB Jugend] Nächster Treff für junge Leute am Freitag, den 08. Juni 2018 um 19:00 Uhr in München im Gasthaus Gartenstadt
Hallo zusammen,
Wir laden euch wieder ganz herzlich zu unserem nächsten Treff für junge Leute nach München ein:
TERMIN: Freitag, 08.06.2018, Beginn ist bereits um 19:00 Uhr!
Bitte beachtet: Eine Voranmeldung bei uns, ausschließlich unter den unten stehenden Kontaktdaten, ist unbedingt notwendig, damit wir die Plätze reservieren können!
Wir treffen uns wieder im Gasthaus Gartenstadt in der Naupliastraße, gleich bei der U1-Haltestelle "Mangfallplatz".
Treffpunkt ist um 19:00 Uhr direkt im Lokal, oder bei Bedarf auch an der U-Bahn-Haltestelle Mangfallplatz. Bitte gebt uns bei eurer Anmeldung Bescheid, wenn ihr von der U-Bahn abgeholt werden wollt.
Die Reservierung lautet auf "Welty / BBSB Treff für junge Leute".
Bei schönem Wetter und ausreichender Verfügbarkeit können wir auch draußen im gemütlichen Biergarten Platz nehmen.
Das Lokal findet ihr hier:
http://www.gasthausgartenstadt.de/
Adresse:
Gasthaus Gartenstadt
Naupliastraße 2
81547 München
Telefon: 089 6904288
Es sind auch ausreichend Speisekarten in Punktschrift im Lokal vorhanden.
Der Service im Gasthaus und auch die Unterstützung unserer Gruppe durch die Bedienungen und das Personal ist stets gut. Ein kleines Trinkgeld am Schluss ist daher zwar kein Muss, aber eine nette Geste und immer gerne gesehen!
Anmeldungen sind bis Donnerstag, 07.06.2018 20:00 Uhr direkt an uns zu richten.
Unsere Kontaktdaten:
Benni Hofer
Mobil: 0151 50 50 99 02
E-Mail: benjamin.hofer(a)bbsb.org<mailto:benjamin.hofer@bbsb.org>
Saskia Welty
Mobil: 0176 72 30 46 36
E-Mail: saskia.welty(a)bbsb.org<mailto:saskia.welty@bbsb.org>
Also, schaut's vorbei auf an gemütlichen Ratsch!
Auf euer zahlreiches Erscheinen freuen sich
Saskia, Benni und das Team vom Arbeitskreis Jugend und Ausbildung
Hey Benni,
ich hätte noch Zeit und Lust mit auf Sommerfreizeit zu fahren - allerdings ginge bei mir nur die zweite Woche.
Wenn du also noch jemanden als Begleitung suchst, freue ich mich auf deine Antwort.
Viele Grüße,
Angela
---
Ich habe diese Nachricht mit der GMX Mail App für Windows erstellt.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "Hofer Benjamin" <Benjamin.Hofer(a)bbsb.org>
Gesendet: Dienstag, 27. März 2018 18:42
An: "begleitpersonen-jugend(a)lists.bbsb.org" <begleitpersonen-jugend(a)lists.bbsb.org>
Betreff: [Begleitpersonen] Begleitpersonen für unsere Sommerfreizeit im August gesucht! - entweder vom 04.08. bis 11.08.2018 oder von 11.08. bis 18.08.2018
Hallo zusammen,
für unsere diesjährige Jugendfreizeit im AURA-Hotel Saulgrub sind wir noch auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung.
Zeitraum: entweder vom 04.08. bis 11.08. oder 11.08. bis 18.08.2018 (jeweils eine Woche)
Allgemeine Infos zu unserer Jugendfreizeit findet ihr unter http://jugend.bbsb.org/events/mehrtaegige-events/453-04-08-18-08-2018-zuenf…
Für nähere Informationen zur Freizeit, zum Ablauf bzw. zur Begleitung meldet euch am besten direkt bei mir unter benjamin.hofer(a)bbsb.org<mailto:benjamin.hofer@bbsb.org> oder unter jugendarbeit(a)bbsb.org<mailto:jugendarbeit@bbsb.org>
Vielen Dank schon jetzt für eure Mithilfe und Unterstützung!
Beste Grüße
Benni
Benjamin Hofer
Arbeitskreis Jugend & Ausbildung
Mobil: +49 151 50509002<tel:+49%201515%200509002>
E-Mail: Benjamin.Hofer(a)bbsb.or<mailto:Benjamin.Hofer@bbsb.org>g
Internet: www.jugend.bbsb.org<http://www.jugend.bbsb.org>
Facebook: www.facebook.com/bbsbjugend<http://www.facebook.com/bbsbjugend>
_______________________________________________
Begleitpersonen-jugend mailing list
Begleitpersonen-jugend(a)lists.bbsb.org
https://lists.bbsb.org/listinfo/begleitpersonen-jugend
Hallo zusammen,
für unsere diesjährige Jugendfreizeit im AURA-Hotel Saulgrub sind wir noch auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung.
Zeitraum: entweder vom 04.08. bis 11.08. oder 11.08. bis 18.08.2018 (jeweils eine Woche)
Allgemeine Infos zu unserer Jugendfreizeit findet ihr unter http://jugend.bbsb.org/events/mehrtaegige-events/453-04-08-18-08-2018-zuenf…
Für nähere Informationen zur Freizeit, zum Ablauf bzw. zur Begleitung meldet euch am besten direkt bei mir unter benjamin.hofer(a)bbsb.org<mailto:benjamin.hofer@bbsb.org> oder unter jugendarbeit(a)bbsb.org<mailto:jugendarbeit@bbsb.org>
Vielen Dank schon jetzt für eure Mithilfe und Unterstützung!
Beste Grüße
Benni
Benjamin Hofer
Arbeitskreis Jugend & Ausbildung
Mobil: +49 151 50509002<tel:+49%201515%200509002>
E-Mail: Benjamin.Hofer(a)bbsb.or<mailto:Benjamin.Hofer@bbsb.org>g
Internet: www.jugend.bbsb.org<http://www.jugend.bbsb.org>
Facebook: www.facebook.com/bbsbjugend<http://www.facebook.com/bbsbjugend>
Hallo zusammen,
am kommenden Freitag, 16.03.2018 gegen 18.30 Uhr haben wir wieder unseren Treff für junge Leute im Alex am Rotkreuzplatz. Da wir dieses Mal in einem anderen Lokal sind und schon viele Anmeldungen haben, könnten wir gut eure Unterstützung gebrauchen.
WENN ihr also aus dem Raum München seid und spontan Lust habt, meldet euch bei Saskia oder mir. Die Kontaktdaten findet ihr unten in der Mail
Besten Dank schon mal und viele Grüße
Benni
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Von: Hofer Benjamin <Benjamin.Hofer(a)bbsb.org<mailto:Benjamin.Hofer@bbsb.org>>
Datum: 27. Februar 2018 um 17:00:40 MEZ
An: "jugend(a)lists.bbsb.org<mailto:jugend@lists.bbsb.org>" <jugend(a)lists.bbsb.org<mailto:jugend@lists.bbsb.org>>
Betreff: [BBSB Jugend] ACHTUNG - Änderung der Location - jetzt im Alex am Rotkreuzplatz: Nächster Treff für junge Leute am Freitag, 16.03.2018 um 18:30 Uhr in München im Alex am Rotkreuzplatz
Antwort an: Infos des Arbeitskreises Jugend und zu Jugendangeboten allgemein <jugend(a)lists.bbsb.org<mailto:jugend@lists.bbsb.org>>
Achtung! Unser Treff für junge Leute findet am Freitag, 16.03.2018 NICHT im Gasthaus Gartenstadt, sondern im Alex am Rotkreuzplatz statt.
Hallo zusammen,
Wir laden euch ganz herzlich zu unserem nächsten Treff für junge Leute nach München ein:
TERMIN: Freitag, 16.03.2018, Beginn ist bereits um 18:30 Uhr!
Bitte beachtet: Eine Voranmeldung bei uns, ausschließlich unter den unten stehenden Kontaktdaten, ist unbedingt notwendig, damit wir die Plätze reservieren können!
!! Wir treffen uns dieses Mal im Cafe Alex am Rotkreuzplatz, gleich bei der U1-Haltestelle „Rotkreuzplatz“.
Vom Hauptbahnhof aus nehmt ihr die U1 in Richtung Olympia-Einkaufszentrum und steigt an der Haltestelle „Rotkreuzplatz aus.
Treffpunkt ist um 18:30 Uhr direkt im Lokal, oder bei Bedarf auch an der U-Bahn-Haltestelle Rotkreuzplatz. Bitte gebt uns bei eurer Anmeldung Bescheid, wenn ihr von der U-Bahn abgeholt werden wollt.
Das Lokal findet ihr hier:
https://www.dein-alex.de/muenchen-rotkreuzplatz
Adresse:
Alex München Rotkreuzplatz
Rotkreuzplatz 8
80634 München
Telefon: 089 201893410
Die Speisekarte findet ihr hier: https://www.dein-alex.de/speisekarte-alex-muenchen-rotkreuzplatz
Bei weiteren Fragen rund um die geänderte Location meldet euch jederzeit gerne bei uns.
Der Service im Gasthaus und auch die Unterstützung unserer Gruppe durch die Bedienungen und das Personal ist stets gut. Ein kleines Trinkgeld am Schluss ist daher zwar kein Muss, aber eine nette Geste und immer gerne gesehen!
Anmeldungen sind bis Donnerstag, 15.03.2018 20:00 Uhr direkt an uns zu richten.
Unsere Kontaktdaten:
Benni Hofer
Mobil: 0151 50 50 99 02
E-Mail: benjamin.hofer(a)bbsb.org<mailto:benjamin.hofer@bbsb.org>
Saskia Welty
Mobil: 0176 72 30 46 36
E-Mail: saskia.welty(a)bbsb.org<mailto:saskia.welty@bbsb.org>
Also, schaut's vorbei auf an gemütlichen Ratsch!
Auf euer zahlreiches Erscheinen freuen sich
Saskia, Benni und das Team vom Arbeitskreis Jugend und Ausbildung
_______________________________________________
Jugend mailing list
Jugend(a)lists.bbsb.org<mailto:Jugend@lists.bbsb.org>
https://lists.bbsb.org/listinfo/jugend
_______________________________________________
Jugend mailing list
Jugend(a)lists.bbsb.org<mailto:Jugend@lists.bbsb.org>
https://lists.bbsb.org/listinfo/jugend