von Newsletter für Eltern im BBSB und Interessierte
Hallo in die Eltern-Runde,
nachfolgend eine Ausgabe des Jugend-Newsletters des DBSV, die den vierten Inklusionslauf am 02.09. in Berlin ankündigt.
___
Hallo,
am 2. September 2017 ab 10 Uhr veranstalten der Sozialverband Deutschland, der DBSV und der Berliner Leichtathletikverband in Berlin auf dem Tempelhofer Feld den vierten Inklu-sionslauf. In diesem Jahr ist er Auftakt der Inklusionswoche Berlin (Iwo 2017 - www.iwo-berlin.de).
Das Event gibt allen Lauffans mit und ohne Behinderung die Möglichkeit zum Laufen: Über 10 km, 5 km und im 400-Meter-'Bambinilauf sowie in einer 4 x 400 m Staffel. Sport kann Menschen verbinden, ob sie ein Handicap haben oder nicht. Daher beteiligt sich der DBSV an dieser Laufveranstaltung. Sie soll auch blinden und sehbehinderten Menschen Spaß am Laufen vermitteln und sehende als Begleitläufer gewinnen.
Alle Informationen zum Inklusionslauf und Anmeldung:
www.inklusionslauf.de
Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es verschiedene Angebote, die die Teilnahme am Lauf erleichtern:
- Die Strecke ist für Sehbehinderte deutlich markiert.
- BegleitläuferInnen freuen sich darauf, blinde LäuferInnen zu begleiten.
- Auf dem Gelände gibt es viele HelferInnen, die bei der Orientierung unterstützen.
- Unter inklusionslauf.de findet sich auch eine Wegbeschreibung für blinde und sehbe-hinderte Menschen vom U- und S-Bahnhof Tempelhof bis zum Start.
- Bei weiteren Fragen erhalter Ihr auch persönlich Infos per Mail oder Telefon von Ralf Bergfeld; hier ist außer im Internet auch die Anmeldung und die Verrmittlung von Be-gleitläuferInnen möglich:
info(a)Inklusionslauf.de; 030-726222-173
- Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Inklusionslauf zu kommen, könnt Ihr auch den VBB-Begleitservice nutzen: Tel. 030-34649940 (9-16 Uhr) Mail: begleitser-vice(a)vbb.de
Viele grüße - Reiner
Der Jugend-Newsletter wird herausgegeben vom DBSV-Jugendclub im Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband http://jugend.dbsv.org
Events und Termine im bundesweiten Jugendkalender: http://jugendkalender.dbsv.org Das DBSV-Jugendmagazin: http://dbsv-jugendmagazin.podspot.de
Die DBSV-Jugend trifft sich in der Mailingliste DBSV-Jugend. Anmelden per Mail ohne Betreff und Text an dbsv-jugend-subscribe(a)as-2.de
Redaktion des Newsletters:
Reiner Delgado, DBSV-Sozialreferent
r.delgado(a)dbsv.org - 030-285387-240
_______________________________________________
Nl-jugendclub mailing list
Nl-jugendclub(a)as-2.de
http://www.as-2.de/mailman/listinfo/nl-jugendclub
Viele Grüße
von Newsletter für Eltern im BBSB und Interessierte
Liebe Abonnenten des BBSB-Eltern-Newsletters,
besonders für Nordsee-Freunde geben wir heute eine Info von Herrn Resa vom
Sozialreferat des DBSV weiter:
___
Vom 29.06. bis 07.07.2017 sollte das DBSV-Taubblindenseminar auf der
Nordseeinsel Borkum stattfinden
Da es nicht genügend Anmeldungen gab, musste der DBSV dieses Seminar leider
absagen.
Wer also in der o.g. Zeit gerne mal nach Borkum fahren will, hat nun die
Möglichkeit Zimmer die "DBSV-Zimmer" zu übernehmen.
Die Adresse der Unterkunft:
Villa Gerhards
26757 Borkum
Der Vollpensionspreis beträgt pro Person und Tag 53,00 Euro bei Belegung
eines Doppelzimmers.
Die Buchung nehmen Sie bitte direkt vor beim:
Landeskirchenamt
Frau Borchers
Saarstr. 6
26789 Leer
Tel. 0491-9198-204
Diakonie(a)reformiert.de
Die Zahlung würde dann vor Ort erfolgen.
Zur Anreise:
Wenn Sie mit dem Zug kommen, fahren Sie bis zum Bahnhof Emden Außenhafen.
Die Überfahrt erfolgt mit der Fähre oder mit dem Katamaran von Emden
Außenhafen bis Borkum Reede. Dort steigen Sie um in die Inselbahn, die Sie
bis in die Stadtmitte (letzte Haltestelle, Bahnhof Borkum) bringt."
Wenn eine Frage offen geblieben ist, beantworte ich diese gerne !
Viele Grüße
Torsten Resa
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) e.V. - Sozialreferat
Rungestraße 19 - 10179 Berlin
Tel: (030) 285387-281 - Fax: (030) 285387-273
Mail: T.Resa(a)dbsv.org
www.dbsv.org
Druckprodukte und Internetseiten
sehbehindertengerecht und attraktiv gestalten mit www.leserlich.info
___
Viele Grüße