von Newsletter für Eltern im BBSB und Interessierte
Hallo in die Eltern-Runde,
nachfolgend eine Einladung des Arbeitskreises Eltern zum Musik- und Tanzworkshops in Saulgrub.
___
MUSIK- UND TANZ-WORKSHOP
FÜR JUNGE LEUTE
vom 3. bis 5. November 2017
im Aura-Hotel Saulgrub
Der AK Eltern des BBSB lädt zum Musik- und Tanz-Workshop-Wochenende sehbehinderte und blinde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 8 bis 25 Jahren ein. Es sind auch sehende Teilnehmer herzlich willkommen, die blinde Angehörige haben.
Die beiden Referentinnen, Rosa Maria Dotzler und Janina Rubin planen folgende musikalische Aktivitäten:
- Singen von Liedern
- Begleiten der Lieder mit Percussion-Instrumenten
- Chor- und Ensemble-Gesang (klassisch und modern)
- verschiedene Tänze (Folklore, modern usw.)
- Body-Percussion
Das Wochenende beginnt am Freitag, 3.11. 2017, um 18.00 Uhr mit dem Abendessen. Nach einer Begrüßungsrunde beginnen wir mit Singen und Tanzen in der Gesamtgruppe.
Samstag
ab 7:30 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Tanzgruppe und gleichzeitig Musiziergruppe
10:00 Uhr die Gruppen tauschen
11:00 Uhr Tanzen und Musizieren mit der großen Gruppe
12:00 Uhr Mittagessen
Mittagspause
14:00 Uhr Einzelarbeit je nach Voraussetzungen der Teilnehmer
15:00 Uhr Tanzgruppe und gleichzeitig Musiziergruppe
16:00 Uhr die Gruppen tauschen
17:00 Uhr Tanzen und Musizieren mit der großen Gruppe
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Musik- und Tanzprogramm für Hausgäste
Sonntag
ab 7:30 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Singen, Musizieren und Tanzen in der großen Gruppe
10:00 Uhr Abschlussrunde mit Feedback
11:00 Uhr Ausklang
12:00 Uhr Mittagessen
Danach Abreise.
Die Kosten für das Musik- und Tanz-Workshop-Wochenende betragen 100 € je Teilnehmer. Jeder Teilnehmer kann eine Begleitperson mitbringen, die kostenfrei ist. Weitere Familienmitglieder bezahlen den normalen Hotelpreis.
Näheres zum angebotenen Workshop erfahren Sie bei Frau Dotzler unter
Telefon: (0 36 41) 21 94 62
E-Mail: R.M.Dotzler(a)online.de
Die Anmeldung bitte bis 1.8.2017 per mail an Christina und Fabian Dreykorn (c.dreykorn(a)gmail.com) schicken.
Die folgenden Angaben benötigen wir, um den Kurs optimal vorbereiten zu können:
• Name, Vorname
• Anschrift
• Telefon
• E-Mail
• Geburtsdatum
• Begleitung (Name)
• Ich spiele folgende Instrumente
• Ich bringe folgende Instrumente mit
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kursteilnehmer begrenzt.
Nach der Bestätigung der Teilnahme ist der Kursbeitrag von 100 € umgehend auf folgendes Konto zu überweisen:
Aura-Hotel
VR-Bank Werdenfels eG
IBAN DE 06 703900000000942405
Verwendungszweck: Tanz- und Musikworkshop 11/2017
Die Übernachtungskosten für weitere Familienmitglieder sind vor Ort im Aura-Hotel zu begleichen.
Auf das Musik- und Tanz-Workshop-Wochenende freuen sich
die Referentinnen Rosa Maria Dotzler und Janina Rubin
und der AK-Eltern (verantwortlich Christina und Fabian Dreykorn)
von Newsletter für Eltern im BBSB und Interessierte
Hallo in die Eltern-Runde,
nachfolgend der Newsletter des AURA-HOTEL Saulgrub.
Anders als in vielen Vereinspublikationen üblich, haben wir uns dafür
entschieden, Infos per Mail ohne Anhang zu verschicken.
___
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Saulgrub Freunde,
wir freuen uns, Sie über die aktuellen Neuigkeiten aus dem AURA-HOTEL zu
informieren.
Inhalt Newsletter 05/2017
1. Direktorin Kerstin Skudrin begrüßt Sie künftig im AURA-HOTEL
2. Neues Newsletter Format
3. Das waren die Saulgruber Kulturtage 2017
4. Kulturliebhaber aufgepasst! Der fliegende Holländer kommt nach
Oberammergau
5. Mit dem Flixbus durch die Ammergauer Alpen
1. Direktorin Kerstin Skudrin begrüßt Sie künftig im AURA-HOTEL
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass seit 1. Mai diesen Jahres,
Frau Kerstin Skudrin das AURA-HOTEL Saulgrub als neue Direktorin leitet.
Frau Skudrin bringt langjährige Erfahrungen in der Hotelführung mit. Sie hat
sowohl einfache als auch gehobene Häuser von Privathotels sowie Hotelketten
in Städten und auch in Feriendestinationen geleitet und weiterentwickelt.
Eine ihrer beruflichen Stationen war bereits im Landkreis
Garmisch-Partenkirchen,
und sie freut sich sehr, dass sie nun in diese Region zurückkehrt ist.
Frau Skudrin sagt von sich:
Ich verstehe mich als eine Gastgeberin. Es ist mir wichtig, gemeinsam mit
meinem Mitarbeiterteam eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die authentisch
und herzlich ist. Das direkte Feedback unserer Gäste ist das schönste
Geschenk für unsere Arbeit. Und ich freue mich auf die Menschen und meine
neue Aufgabe
und denke, dass bereits durch die Freude am Tun sich Erfolg einstellen
wird.
Wir wünschen Frau Skudrin einen guten Start im AURA-HOTEL Saulgrub und
freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
2. Neues Newsletter Format
Alles neu macht der Mai!
Auf vielfachen Wunsch unserer Newsletter-Abonnenten, werden die Neuigkeiten
aus dem AURA-HOTEL wieder als Email mit Word Datei-Anhang versendet. Mit
diesem
Format kommen die meisten Screen Reader-User gut zurecht. Hier werden keine
Logos und Bilder verwendet, die den Lesefluss beeinträchtigen.
Wir danken Ihnen recht herzlich für Ihr Interesse am AURA-HOTEL Saulgrub!
3. Das waren die Saulgruber Kulturtage 2017
Zu einer festen Institution im AURA-HOTEL zählt schon seit Jahren die
beliebte Kulturwoche im Frühjahr.
Mit 15 Teilnehmern/innen hatte sich der Kreis der kulturinteressierten Gäste
erstmalig wieder vergrößert, sehr zur Freude der Referenten und der
organisierenden
Gästebetreuerinnen.
Musikreferent Karl Höldrich, Leiter der Musikschule Schongau, studierter
Cellist und Konzertpädagoge, brachte mit seiner begeisternden Art den
Teilnehmern/innen
unter anderem Antonin Dvoraks Symphonie "Aus der neuen Welt" näher.
Die Leitung des literarischen Teils übernahm Herr Hut aus Oberammergau. Er
stellte "Die Nacht des Don Juan" von Josef Orteil und "Tschick" von Wolfgang
Herrendorf vor.
Höhepunkte der Woche waren ein Konzertbesuch im Bibliothekssaal in Polling -
geboten waren ein Klavierabend mit Martin Stadtfeld, sowie der Tagesausflug
nach Benediktbeuren und zum Franz Marc Museum in Kochel.
Zur Tradition gehörten die beliebte Weinprobe sowie ein Konzert im
AURA-HOTEL mit der Camerloher Musikschule aus Murnau.
Das frühlingshafte Wetter begleitete die Teilnehmer/innen durch die gesamte
Woche und unterstrich den Tenor der Gäste "wir kommen wieder".
4. Kulturliebhaber aufgepasst!
Der fliegende Holländer kommt nach Oberammergau
Für Christian Stückl wird es eine Premiere: Der bekannte Regisseur der
Oberammergauer Passionsspiele präsentiert im Theatersommer 2017 seine erste
Wagner-Inszenierung.
Der fliegende Holländer ist zum ersten Mal am 30. Juni im Passionstheater
zu sehen. Fünf weitere Aufführungen sind geplant.
Erleben Sie die romantische Oper von Richard Wagner live im Ammertal. Lassen
Sie sich von dem beeindruckenden Chor unter der Leitung von Markus Zwink und
der Neuen Philharmonie München auf das Geisterschiff des Holländers
entführen.
Schon König Ludwig II. war von Wagners Musik begeistert!
Gerne besorgen wir Ihnen Tickets (29,00 bis 94,00 Euro) und organisieren
Ihnen einen Transfer vom AURA-HOTEL nach Oberammergau.
Ihre Zimmerbuchung nehmen wir gerne unter der Telefonnummer 08845 / 990
entgegen.
5. Mit dem Flixbus durch die Ammergauer Alpen
Der Flixbus der grüne Bus macht Station in den Ammergauer Alpen.
Immer am Wochenende kommen Fahrgäste von München in die Ammergauer Alpen und
anschließend weiter ins Allgäu. Die 9 neuen Flixbus-Haltestellen befinden
sich in Ettal am Klostergasthof sowie am Schloss Linderhof, in Oberammergau
am Bahnhof, in Steingaden, Halblech, Trauchgau, Buching, sowie Schwangau am
Schloss Neuschwanstein.
Wer rechtzeitig bucht, fährt bereits für sieben Euro von München nach
Oberammergau oder von Ettal zum Schloss Neuschwanstein.
Genaue Reisezeiten finden Sie unter
www.ammergauer-alpen.de/Media/Artikel/So-kommen-Sie-in-die-Ammergauer-Alpen/
Mit-dem-Flixbus-in-die-Ammergauer-Alpen
Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstfest!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Ammertal
Kerstin Skudrin
und das gesamte Team vom
AURA-HOTEL Saulgrub gGmbH
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
dann rufen Sie uns einfach an unter 08845/99 0
mailen uns unter der Emailadresse info
@aura-hotel.de,
oder schicken uns ein FAX unter 08845/99121
Telefonische Newsletter-Hotline unter der Rufnummer 08845 / 99-366
Wir freuen uns auf Sie!!!
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
www.aura-hotel.de
Sollten Sie in Zukunft diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten
wir um eine kurze Nachricht:
info(a)aura-hotel.de
Judith Faltl
Landesvorsitzende
Bayerischer Blinden-
und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB)
Grünauer Allee 31
82008 Unterhaching
Telefon: +49-89-68-52-58
Mobil: +49-160-94-85-75-93
E-Mail:
judith.faltl(a)bbsb.org
Internet:
www.bbsb.org
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts München
VR 3193
1.Vorsitzende: Judith Faltl (Landesvorsitzende)
BBSB-Inform der Newsletter des BBSB
Möchten Sie den Newsletter digital erhalten, schicken Sie eine leere E-Mail
an
mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Sie erhalten dann montags bis freitags aktuelle Informationen für blinde und
sehbehinderte Menschen
___
Viele Grüße