Hallo zusammen,
hier zur Erinnerung eine Nachricht von BBSB-Inform vom vergangenen Dienstag:
___
Sehr geehrte Damen und Herren,
die blista stellt am 27.01.2021 von 16 bis 18 Uhr in einem Zoom-Meeting ihre
Ausbildungsangebote und Fachoberschulen vor.
Die Teilnahme ist telefonisch und via App oder am PC möglich.
Nachfolgend lesen sie den Ausschreibungstext der blista.
Am ende des Beitrags folgt die Einwahlnummer und der Link zum Zoom-Meeting.
Wenn du dich auf die nächsten Schritte (nach) der …
[View More]Schulzeit vorbereiten
möchtest, bist du hier genau richtig. Du kannst die blista online
kennenlernen
und gewinnst Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen
Qualifizierung. Wer möchte, kann auch gleich mit Ausbilder*innen oder
Lehrkräften
ins Gespräch kommen und einen persönlichen Termin vereinbaren.
Das erwartet dich:
1. Einblicke in das blista-Zentrum für berufliche Bildung. Es ist mit sechs
modernen Ausbildungen auf den digitalen Arbeitsmarkt 4.0 ausgerichtet:
IT-Kompetenz
und/oder kaufmännisches Wissen sichern den Einstieg in eine spannende und
zukunftssichere Berufswelt.
2. Informationen über die Fachoberschulen für Gesundheit und Soziales. Beide
bieten eine fachliche Ausrichtung und eröffnen zugleich den Weg in
interessante
Ausbildungen und Studiengänge. Alle beide kannst du auch für den Einstieg in
ganz andere Studien- und Berufswelten nutzen.
3. Angebote für inklusives und selbstständiges Wohnen, Sport und Freizeit
4. Austausch im Chat und Gespräche mit den Verantwortlichen
5. Infos, Tipps und weiterführende Vorschläge
Du bist herzlich willkommen!
Unsere Onlineangebote und Videochats sind interessant und abwechslungsreich.
Die digitale Form hat durchaus Vorteile, man kann sich von überall aus
einwählen
und das Vernetzen macht Spaß!
Wer technischen Support wünscht, unsicher ist oder Infos braucht, kann sich
gern schon vorab an uns wenden:
Martina Dirmeier, Leiterin der beruflichen Schulen,
E-Mail:
dirmeier(a)blista.de
Otfrid Altfeld, Leiter des blista-Zentrums für berufliche Bildung,
E-Mail:
o.altfeld(a)blista.de
Maarten Kubeja, Leiter des dezentralen Internats,
E-Mail:
kubeja(a)blista.de
Link, um dem Zoom-Meeting beizutreten:
https://zoom.us/j/91620282936?pwd=ZWJTNjRqTCtKcXQxM1ZmM3ZxN0pnZz09
oder mit Telefoneinwahl: 069 3807 9883
Meeting-ID: 916 2028 2936
Kenncode: 802541
Wir freuen uns auf den Austausch und grüßen bis dahin herzlich aus der
blista in Marburg,
Martina Dirmeier, Otfrid Altfeld und Maarten Kubeja
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen.
Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss
vereinbarte
Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail:
mailto:bbsb-inform@bbsb.org-
Judith Faltl: Telefon 0 89 - 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 - 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine
leere E-Mail an
mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem
Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail
an
mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org
___
Viele Grüße
[View Less]
Hallo in die Runde,
Christian Stahlberg informiert zum Schwimmkurs für Kinder ab fünf Jahren,
der für Mai in Saulgrub geplant ist.
Nachfolgend die Details.
___
Hallo zusammen,
vom 26.05. bis 30.05.2021 bietet der AK Eltern des Bayerischen Blinden-
und Sehbehindertenbundes (BBSB) in Zusammenarbeit mit dem BRK
Garmisch-Partenkirchen
einen Schwimmkurs mit 6 Einheiten je 60 Minuten für Kinder ab 5 Jahren
an. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt. Insbesondere für
blinde / …
[View More]sehbehinderte
Eltern bietet die Veranstaltung den Vorteil, dass gegenüber einem
öffentlichen Kurs die Schwimmeinheiten in ruhiger, entspannter
Atmosphäre im übersichtlichen
Hotelschwimmbad stattfinden.
Es werden keine Schwimmkenntnisse vorausgesetzt. Auch Kinder, die schon
etwas schwimmen können, aber noch unsicher sind und unter fachmännischer
Anleitung
üben wollen, können an diesem Angebot gerne teilnehmen. Wichtig ist,
dass die Kinder Grundkenntnisse erlernen und Spaß am Schwimmen haben.
Jedes Kind wird
hierbei von einem Elternteil unter Anleitung eines Schwimmlehrers
unterstützt.
Zum Ablauf:
- Mittwoch, 26.05.2021 Anreise
- Donnerstag, 27.05. - Samstag, 29.05.2021 vormittags von 09:30 - 10:30
Uhr und nachmittags von 14:00 - 15:00 Uhr Schwimmkurs.
- Sonntag, 30.05.2021 Abreise nach dem Frühstück
Die Zeit vor und nach den Schwimmkursen kann zur freien Verfügung
genutzt werden. Es finden auch Angebote wie Hörspiele, Brettspiele,
toben auf dem Spielplatz
oder Geschichten vorlesen statt, zu denen die Kinder mit ihren Eltern
herzlich eingeladen sind.
Leitung: Judith John, Christian Stahlberg (beide BBSB), Stephan Sprenger
(Schwimmtrainer des BRK).
Kosten:
- 300 Euro für 1 Kind und 1 Erwachsener
- jede weitere Person (z. B. zweiter Elternteil, Geschwisterkinder) 50
Euro.
- Aufpreis für Personen, die nicht Mitglied im BBSB sind, pro Familie 50
Euro.
In den Kosten sind die vier Übernachtungen mit Halbpension im AURA-HOTEL
Saulgrub sowie die Kursgebühren für den Schwimmkurs enthalten.
Anmeldeschluss ist der 30.04.2021
Anmeldung:
AURA-HOTEL Saulgrub
Telefon 0 88 45 / 99-0
E-Mail
info(a)aura-hotel.de
Inhaltliche Fragen zum Kurs beantwortet Christian Stahlberg, E-Mail
christian.stahlberg(a)bbsb.org
Beste Grüße
Christian
___
Viel Spaß für alle Wasserratten und ihre Eltern wünscht
[View Less]