Hallo zusammen,
nachfolgend zur Erinnerung bzw. zur Info für alle, deren Kinder ihn noch nicht abonniert haben, die Ausgabe des DBSV-Jugendnewsletters zum Thema.
___
Liebe Musikfans,
im April und Mai könnt Ihr fünf Telefon- oder Online-Coaching Termine zur Braille-Notenschrift von Rosa Maria Dotzler oder Michael Kuhlmann bekommen.
Das geht so: Falls Ihr Ihn noch nicht habt, bekommt Ihr vor dem Kurs den Übungsordner zur Braille-Notenschrift zugeschickt. Zwischen dem 12.4. und 12.5.2021
vereinbart Ihr fünf Coaching-Termine zu je 45 Minuten mit Eurem Coach. Dabei könnt Ihr genau an den Notenfragen arbeiten, die Ihr gerade habt, ob Ihr noch
ganz am Anfang steht oder aktuell an einem bestimmten Musikstück arbeitet.
Am Mittwoch, dem 12.5. gibt es von 18 bis 20 Uhr einen gemeinsamen Online-Abschlussabend, wo Ihr Euch austauschen und auch etwas Vorspielen könnt.
Zur Teilnahme braucht ihr Kenntnisse mindestens der Braille-Vollschrift, einen Computer oder Smartphone für das Abschlusstreffen; die Unterrichtsstunden
gehen auch per Telefon und Ihr solltet möglichst ein Instrument haben, auf dem Ihr während des Kurses die Noten nachspielen könnt.
Für dieses Angebot haben wir 15 Plätze. Die Teilnahme kostet 50 €.
Meldet Euch bis spätestens 31.3. an bei Reiner Delgado unter
r.delgado(a)dbsv.org
und Macht dabei bitte folgende Angaben:
- Vor- und Nachname
- Anschrift, an die das Braillenoten Übungsmaterial gesendet werden soll
- Telefonnummer, damit die Kursleitung ein kurzes Vorbereitungsgespräch mit Euch führen kann
- Habt Ihr Vorkenntnisse in der Schwarz- oder Braille-Notenschrift?
- Seid Ihr blind, sehbehindert oder sehend?
Viele Grüße - Reiner
Der Jugend-Newsletter wird herausgegeben vom
DBSV-Jugendclub im Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband
http://jugend.dbsv.org
Pflichtangaben:
www.dbsv.org/impressum.html
Events und Termine im bundesweiten Jugendkalender:
http://jugendkalender.dbsv.org
Austausch und Infos zu allen Themen im Forum:
www.offsight.de
DBSV-Jugendpodcast:
http://dbsv-jugendmagazin.podspot.de
Youtube-Kanal:
www.youtube.com/channel/UC-DfC1DJfDGfCMlQhirgriQ
Jugendzeitschrift Brücke in Braille:
www.dbsv.org/jugendzeitschrift-die-bruecke.html
Jugendclub auf Facebook:
https://de-de.facebook.com/DBSV.Jugendclub/
Jugendclub auf Twitter:
https://twitter.com/DBSV_Jugendclub
Die DBSV-Jugend trifft sich in der Mailingliste DBSV-Jugend. Anmelden per Mail ohne Betreff und Text an
dbsv-jugend-subscribe(a)as-2.de
Redaktion dieses Newsletters:
Reiner Delgado, DBSV-Sozialreferent
r.delgado(a)dbsv.org
- 030-285387-240
___
Viele Grüße
Hallo zusammen,
hier die Ausschreibung des AK Eltern zu einem Erste-Hilfe-Kurs, der für
Samstag, 26.06. in Nürnberg geplant ist.
___
Erste-Hilfe-Kurs am 26.06.2021 in Nürnberg für Jugendliche und Junge
Erwachsene
Der AK Eltern bietet in Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe e.V.
einen Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche und Junge Erwachsene ab 14 Jahren in
Nürnberg an. Der Kurs ist speziell für Blinde und Sehbehinderte
zugeschnitten.
Der Kurs findet am Samstag, 26.06.2021 von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr in
Nürnberg in den Räumlichkeiten der Johanniter Unfallhilfe e.V. in Nürnberg
(Johanniterstraße
3; 90425 Nürnberg) statt. Dies hat u.a. den Vorteil, dass wir uns in den
Räumlichkeiten des Rettungsdienstes umsehen und z. B. einen Rettungswagen
erkunden
können. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt, damit jeder
Teilnehmer genug Zeit hat, die praktischen Übungen nach Anleitung selbst
auszuprobieren.
Es werden genug Personen anwesend sein, die die Kursteilnehmer bei den
praktischen Übungen anleiten und unterstützen.
Pro Teilnehmer fallen Kursgebühren von 25 Euro an.
Die Anmeldung unter Angabe der vollständigen Adresse und des Alters bitte an
folgende E-Mail richten
fabian.dreykorn(a)nefkom.net.
Anmeldeschluss ist der 14. Mai 2021.
Wir hoffen sehr, dass wir die Veranstaltung trotz der aktuell Corona-Lage
dann Ende Juni durchführen können. Wir werden Anfang Juni die Lage nochmal
bewerten
und dann endgültig entscheiden und natürlich die Angemeldeten informieren,
falls wir die Veranstaltung nicht durchführen können. Wir sind
hoffnungsvoll,
dass es klappt und starten deshalb die Anmeldung.
Wir freuen uns auf euer Interesse.
Freundliche Grüße
Für den AK Eltern, Fabian Dreykorn
___
Viele Grüße