Liebe Eltern,
auch in den Faschingsferien 2024 bietet der Arbeitskreis Eltern wieder einen Skikurs für Kinder ab 6 Jahren an.
Der Skikurs findet vom 12. – 16. Februar 2024 im AURA-HOTEL Saulgrub statt.
In Zusammenarbeit mit der Skischule www.aktivskischule-peterfrey.de haben fünf Kinder die Möglichkeit Ski zu fahren. Von Montag- bis Donnerstagnachmittag werden die Kinder je von einem Privatlehrer trainiert. Durch die individuelle Betreuung können auch blinde und sehbehinderte Kinder Erfahrungen im Alpin-Ski sammeln.
Vormittags nutzen wir die Angebote des Hauses. Wir spielen Showdown, Kegeln
oder bouldern in der Boulderhalle Ammerrock im Ammertaler Hof in Wurmansau.
Die Kursgebühr beträgt für einen Erwachsenen und ein Kind 600,- €. Darin enthalten sind:
• Vier Übernachtungen mit Vollpension
• Der Transfer vom Aura-Hotel zum Skigebiet und zurück
• vier Trainingseinheiten (zwei Zeitstunden täglich) mit einem Privat-Skilehrer (die Skilehrer haben bereits Erfahrung mit blinden und sehbehinderten Skifahrern)
• Der Skipass und die Leihgebühr für die Ski-Ausrüstung für das Kind
Weitere Familienmitglieder können zu den aktuellen Hotelpreisen buchen. Eine Ski-Ausrüstung kann vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Fragen zum Ski-Kurs beantwortet Ihnen gern Frau Hell.
E-Mail: Martina.Hell(at)bbsb.org
Mobil: 0171/8283309
Bitte melden Sie sich bis spätestens Sonntag, 10. Dezember 2023, bei Frau Hell an.
Herzliche Grüße
Martina Hell
Elternreferentin des BBSB
___
Viel Spaß und beste Grüße
Hallo zusammen,
der BVS Bayern stellt sich vor und informiert über seine Angebote zum Thema.
---
Liebe Eltern, liebe Schulen und Einrichtungen,
mein Name ist Kristina und ich arbeite für den BVS Bayern, den bayerischen
Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. im Bereich Nachwuchs- und
Breitensport.
Unser oberstes Ziel ist es, Menschen mit Behinderung den Einstieg in den
Sport zu erleichtern und sie dabei bestmöglich zu unterstützen.
Wir arbeiten mit Vereinen aus ganz Bayern zusammen, um das Sportangebot auch
für Menschen mit Behinderung auszubauen und Angebote zu schaffen.
2024 bieten wir eine Reihe an Veranstaltungen im Schneesport an. Kinder und
Jugendliche mit Einschränkungen haben hier die Möglichkeit Ski Alpin,
Skilanglauf oder auch Snowboard zu erlernen oder einfach mal auszuprobieren.
Egal ob Amputation, Sehbehinderung, Querschnittlähmung, Spina Bifida oder
andere Einschränkungen, der Schneesport ist dennoch Möglich und macht eine
Menge Spaß.
Mit dem Monoski kann trotz Gehbehinderung oder Rollstuhl die Piste bezwungen
werden.
Unsere erfahrenen Skilehrer*innen zeigen dir ganz individuell, wie das geht.
Wir haben euer Interesse geweckt, dann meldet euch an.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen und der Anmeldung findet ihr in
den Ausschreibungen im Anhang oder auf unserer Website unter:
https://bvs-bayern.com/veranstaltungen/
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit bei mir melden. Ich würde mich sehr
freuen, wenn diese Veranstaltungen an Interessierte weitergeleitet werden.
Sportliche Grüße
Kristina
Kristina Blümlhuber
Referentin Nachwuchsleistungs- und Breitensport
E-Mail: bluemlhuber(at)bvs-bayern.com
Telefon: 089 544189-80
www.bvs-bayern.com
BVS Bayern
Dachverband für den Behindertensport &
Fachverband für Rehabilitationssport
___
Viel Spaß und beste Grüße
Du willst alle Neuigkeiten aus Inklusion, Sport, Lehre und Reha auf einen
Blick? Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an.
Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München
Eingetragen im Vereinsregister VR 5250 beim Amtsgericht München
Präsidentin: Diana Stachowitz | Impressum | Datenschutz