Hallo zusammen,
hier die Ankündigung zu einer Online-Veranstaltung des DBSV-Jugendclubs.
___
Berlin, 23.06.2023
offSight Infoabend Outdoor und Navigation am 05.07. ab 17:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
der DBSV-Jugendclub lädt zu einer Online-Veranstaltung ein, bei der wir über
verschiedene Navigations-Apps sprechen wollen. Wir informieren über Features
und Tücken der Apps - und Teilnehmende an unserem Outdoor-Seminar berichten
von ihren Erfahrungen auf dem Trail.
Das Angebot ist Teil des Projektes Wir sehen keine Grenzen mit Förderung
der Aktion Mensch.
Es geht um folgende Apps und Themen:
- über sieben Brücken musst du geh'n - Wandern mit Komoot
- You can go your own Way - Routen aufzeichnen mit MyWay Pro und
Seeing Assistant Move
- Und am Ende der Straße steht ein Haus am See... - Umgebung
wahrnehmen mit BlindSquare und Lazarillo
- Walking in Memphis - In der Stadt navigieren mit Google Maps
Eine Einführung ins Thema Navigieren gibt es hier:
https://offsight.de/viewtopic.php?f=15&t=322
Darauf aufbauend interessiert vielleicht der Artikel "Satelliten-Navigation
mit Dualfrequenz - was haben Blinde davon?"
https://offsight.de/viewtopic.php?f=15&t=294
Wir empfehlen auch unsere Podcast-Folgen:
- Touren planen und navigieren mit Komoot:
https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5489/2628d0e2-bddd-4c11-9f83-cb05658bc
658.mp3
- Straßennavigation mit BlindSquare und Google Maps:
https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5489/a19c5759-f7d0-4669-bae4-0b866ea78
2dc.mp3
- Eine Einführung in MyWay Pro:
https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5489/109a50da-61aa-4684-9900-dfd633ac7
80a.mp3
Schwimmen oder joggen? Auch kein Problem.
- Blind joggen mit MyWay Lite, (Jetzt MyWay Pro):
https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5489/c17c3ab3-92da-4782-b1ae-b15ebc730
f6d.mp3
- Blind im Meer schwimmen gehen mit BlindSquare:
https://audio.podigee-cdn.net/1107285-m-d1c469dc48f6c067e18bcd6a51b97323.mp3
Aus den gehörten Podcast-Episoden oder aus gemachten Erfahrungen ergeben
sich vielleicht Fragen, die wir bei unserem Infoabend vertiefen können.
Natürlich sind alle wie immer eingeladen, auch eigenes Wissen und
Erfahrungen einzubringen.
Termin: 05.07.2023, 17:00 Uhr. Wir treffen uns auf Zoom.
https://us06web.zoom.us/j/85132217198
Schnelleinwahl für Smartphones, inklusive Meeting ID:
+496950502596,,85132217198#
Wir freuen uns auf Euch und Sie.
Happy Trails und freundliche Grüße
gez. Robbie Sandberg und Reiner Delgado
___
Einen informativen Abend nächste Woche wünscht
Hallo zusammen,
im AURA-HOTEL-Newsletter für Juni gibt es zwei Angebote für Kinder, die ich euch hiermit ans Herz lege.
___
3. Junior Ranger auf Entdeckungstour – Ferienprogramm im Naturpark Letztes Jahr hatten wir zum ersten Mal unsere „Ranger-Wochen“ in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Ammergauer Alpen im Angebot. Mit detailliertem Wissen und viel Liebe zu unserer heimischen Natur- und Kulturlandschaft erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz besondere Einblicke in die Region.
Auch dieses Jahr, jetzt in den Pfingstferien und nochmals im August, ziehen unsere Gäste wieder mit den Rangern los, um in die herrliche Natur rund um Saulgrub zu entdecken.
Gerne möchten wir an dieser Stelle das passende Ferienprogramm der Ammergauer Alpen, in Zusammenarbeit mit dem Naturpark e.V., für Kinder vorstellen.
Unter dem Motto „Junior Ranger auf Entdeckungstour“ können Urlauber- und einheimische Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vier Wochen im August den Naturpark spielerisch erkunden.
Immer auf der Suche nach Tieren und Pflanzen erforschen die Junior-Ranger in unterschiedlichen Themenschwerpunkten die Wälder, den Wildbach, das Moor und die artenreichen Wiesen der Region.
Das Programm findet vom 31.07. bis 25.08.2023 immer Montag bis Freitag von 10:00-16:00 Uhr statt. Die Kinder werden von erfahrenen Freizeit- und Umweltpädagogen betreut.
Die Teilnahme kostet pro Kind und Tag 15.- €.
Die Kinder werden in zwei Gruppen, je nach Alter, aufgeteilt: Von 6 bis 9 Jahre und von 10 bis 12 Jahre.
Anmeldung jeweils spätestens 2 Tage vor der gewünschten Veranstaltung. Es gibt 30 Plätze pro Termin.
Bei schlechtem Wetter findet das Programm in Räumlichkeiten in der Naturparkschule statt.
…und das steht auf dem Programm:
Montag:
Zu Beginn der Woche schauen wir uns den Lebensraum Moor genauer an, werden den „Baaz“ spüren und mit viel Glück fleischfressende Pflanzen sehen. Natürlich bleibt genug Zeit für Spielen und Toben.
Dienstag:
Was darf bei keinem Sommerferienprogramm fehlen? Abkühlung am Wasser! An einem kleinen Bach können wir unsere Füße ins Wasser hängen, dabei die Tier- und Pflanzenwelt bestaunen und genauer unter die Lupe nehmen.
Mittwoch:
Der Wald ist ein idealer Abenteuerspielplatz für große und kleine Entdecker. Egal, ob wir über Baumstämme balancieren, Waldschätze sammeln oder den Geräuschen der Waldbewohner lauschen – langweilig wird uns im Wald sicher nicht!
Donnerstag:
Heute werden wir zu kleinen Detektiven, die sich in die Welt der Wiese begeben. Wenn man genau hinschaut, krabbelt, fliegt und blüht es überall! Auch die Kühe lieben die Wiese.
Freitag:
Nach den kleinen Tieren in der Wiese beschäftigen wir uns zum Wochenabschluss mit den größeren heimischen Wildtieren. Wer kann die Geräusche von Hirsch, Reh und Fuchs unterscheiden? Wer erkennt sie an ihren Spuren? Und wo verstecken sich die scheuen Tiere eigentlich?
Weitere Infos zum abwechslungsreichen Programm und zur Anmeldung finden Sie hier unter: www.ammergauer-alpen.de/ferienprogramm
4. NEU! Tierische Ferien – Ein Ferienprogramm für Kinder und Erwachsene Tierfreunde aufgepasst!
Auch wir vom AURA-HOTEL bieten dieses Jahr ein besonderes Sommerprogramm an:
Bei unserer aktiven Tiererlebniswoche kommen Jung und Alt voll auf ihre Kosten.
Mit angenehmen Kuhglockengeläut werden wir beim Besuch eines Bauernhofs begrüßt und dürfen einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wir entdecken den Lebensraum der tierischen Bewohner und dürfen sie auch streicheln. Bei einer Wanderung mit Alpakas streifen wir durch die wunderschöne Region und lernen auf dem Walderlebnispfad allerlei Wissenswertes über die heimische Fauna und Flora. Ein Imker erzählt über das Leben der Bienen und wir dürfen das flüssige Gold – den Honig - auch selber probieren.
Eine Reit-Einheit auf dem Haflingerhof steht genauso auf dem Programm wie ein Besuch des Tiergnadenhofs Gut Aiderbichl.
Für maximal 10 Tierliebhaber.
Buchbar von:
Samstag, 05.08. bis Samstag, 12.08.2023
Es gelten die aktuellen Hotelpreise 2023 zuzüglich 255,00 Euro Teilnahmegebühr.
Kinder sind bei Unterbringung im Zimmer der Eltern bis zum 6. Geburtstag kostenfrei. Sie bezahlen ab dem sechsten Geburtstag bis zum 14. Lebensjahr den halben Hotelpreis.
Die Teilnahmegebühr der Tiererlebniswoche für Kinder bis 14 Jahre beträgt 127,50 Euro.
Leitung: Gästebetreuung AURA-HOTEL Saulgrub
___
Viel Spaß und beste Grüße