Hallo zusammen,
hier erneut eine Info des DBSV-Jugendreferats.
___
Hallo ihr!
Für die Denkfabrik des Nationalen Aktionsplans für Kinder- und
Jugendbeteiligung im September wurde die Anmeldefrist verlängert. Hier noch
einmal der Aufruf.
Das Format wird im Rahmen des Nationalen Aktionsplans (kurz NAP)
https://jugendstrategie.de/nap/
für Kinder- und Jugendbeteiligung umgesetzt. Im Sinne des Aktionsplans
werden an den zwei Tagen Empfehlungen für eine wirksame Kinder- und
Jugendbeteiligung erarbeitet. Diesmal dazu, wie Qualifizierungsprozesse und
-angebote zu Kinder- und Jugendbeteiligung für die Zielgruppe aber auch für
Fachkräfte, Interessierte und junge Menschen in Ausbildung gestaltet werden
sollten.
Aufgepasst! Die Denkfabrik richtet sich auch an junge Menschen im Alter von
16 bis 27 Jahren. Der zweite Veranstaltungstag, der 16. September, ist sogar
ausschließlich für Jugendliche und junge Erwachsene vorgesehen, die im
Rahmen des Studiums, der Ausbildung oder auf anderen Ebenen Berührungspunkte
zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung haben. Am 15. September sind
wiederum vorrangig Fachkräfte und Interessierte eingeladen, die
Qualifizierungen im Bereich Beteiligung anbieten oder durchlaufen haben. Die
beiden Tage und ihre Ergebnisse werden methodisch miteinander verknüpft.
Zentral sind ein Erfahrungsaustausch und welche Bedarfe sich daraus ergeben.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Kosten für Fahrt und
Übernachtung werden für alle Menschen bis 27 Jahren, die sich für den
zweiten Veranstaltungstag anmelden, übernommen.
Weitere Informationen zur Denkfabrik finden Sie auf unserer Website.
https://jugendstrategie.de/veranstaltung/denkfabrik-qualifizierung/
Beste Grüße
Servicestelle Jugendstrategie
Mobil: +49 (0)151 420 158 63
Telefon: +49 (0)30 390 634 890
E-Mail: jugendstrategie(a)stiftung-spi.de
Freundliche Grüße
Robbie Sandberg
Jugendreferent
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Rungestraße 19
10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 28 53 87 284
E-Mail: r.sandberg(a)dbsv.org
Internet: https://www.dbsv.org/jugendliche.html
Twitter: https://twitter.com/DBSV_Jugendclub
Instagram: https://www.instagram.com/dbsv_jugendclub/
Pflichtangaben: www.dbsv.org/impressum.html
___
Viele Grüße
Hallo zusammen,
das Sportreferat des BBSB informiert:
___
Am Sa. 2. September lädt dich das Sportreferat des BBSB zu einem Nachmittag mit Wasserspaß ins fränkische Seenland ein.
Von 13 bis 14 Uhr kannst du das Stand-Up-Paddling ausprobieren und herausfinden, ob du aufrecht auf dem Board stehend das Gleichgewicht halten kannst oder doch mehr Zeit im als auf dem Wasser verbringst.
Von 14:30 bis 17:30 Uhr lernen wir den Segelsport kennen. Auf einem Zweimaster bekommen wir einen Eindruck von den Handgriffen und Herausforderungen beim Segeln. Dabei werden wir von einem erfahrenen Bootsführer der Segelschule Greubel unterstützt.
Pro Teilnehmer kostet das Event für BBSB Mitglieder 30 € und für nicht BBSB Mitglieder 45 €.
Wir unterstützen dich bei der An- und Abreise ab dem Nürnberger Hauptbahnhof.
Begleitpersonen werden ausreichend vorhanden sein, damit auch jugendliche Wasserratten an der Veranstaltung teilnehmen können.
Möchtest du dich anmelden oder hast Fragen? Kontaktiere das Sportreferat des BBSB per Mail an sport(a)bbsb.org oder telefonisch unter 0179 6866742.
___
Hallo zusammen,
nachfolgend die Info zu einem kurzfristigen Angebot des DBSV-Jugendreferats.
Es richtet sich an blinde bzw. sehbehinderte Jugendliche, die sich spontan
zu einem Auslandsaufenthalt entschließen können
___
Hallo ihr!
ESC steht für European Solidarity Corps (ehemals Europäischer
Freiwilligendienst).
Unsere Partnerorganisation VIEWS International in Belgien bietet für blinde
Menschen adaptierte ESC-Stellen an. Für 2023/24 wird eine blinde oder
sehbehinderte Person zwischen 18 und 30 Jahren gesucht, die Interesse an
einem neunmonatigen Auslandsaufenthalt und Mitarbeit an einer Blindenschule
hat, Beginn September/Oktober.
Voraussetzungen sind Grundkenntnisse in Französisch (A2), O&M sowie
LPF-Skills und Lust auf neue Erfahrungen.
Über eure Tätigkeit bei VIEWS könnt ihr euch hier informieren:
https://youth.europa.eu/solidarity/placement/1199_en
Wir vom DBSV-Jugendreferat helfen euch bei der Vorbereitung und begleiten
euren Aufenthalt. Als Entsendeorganisation arbeiten wir mit VIEWS
International zusammen.
Bei Interesse meldet euch bei mir, r.sandberg(a)dbsv.org
Bon Voyage!
Freundliche Grüße
Robbie Sandberg
Jugendreferent
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Rungestraße 19
10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 28 53 87 284
E-Mail: r.sandberg(a)dbsv.org
Internet: https://www.dbsv.org/jugendliche.html
Twitter: https://twitter.com/DBSV_Jugendclub
Instagram: https://www.instagram.com/dbsv_jugendclub/
Pflichtangaben: https://www.dbsv.org/impressum.html
___
Viele Grüße
Hallo zusammen,
wer sich für den zugehörigen Flyer interessiert, erreicht mich per Mail an
ute.lutzenberger(at)bbsb.org.
___
Inklusives Schnupperklettern 26. Oktober 2023 17:30-20:30 Uhr
Menschen können klettern - Alle Einfach mal machen!
Höhe erleben und einige Meter nach oben klettern oder einfach im
Sicherungsseil schaukeln. Am 26.10.2023 hast du gemeinsam mit
professionellen Klettertrainer:innen die Gelegenheit dich und deinen Körper
mal ganz anders wahrzunehmen. Bewegungsmuster neu entdecken kann jede:r.
Beim inklusiven Schnupperklettern sind alle Menschen mit und ohne
Behinderung willkommen. Bring bitte Sportkleidung und Sportschuhe mit. Der
Zugang zu Umkleiden und Toiletten ist leider nicht barrierefrei. Anmeldung
über die Homepage der Climbing Factory
Fahrradstraße 58, 90429 Nürnberg 0911-3224596 info(a)climbing-factory.de
www.climbing-factory.de
___
Viel Spaß und beste Grüße