Hallo zusammen,
nachfolgend eine Einladung des DBSV-Sozialreferats aus dem Jugend-Newsletter des DBSV vom 14.02.2025.
___
Hallo ihr!
Wir laden euch zu einem Zoom-Austausch über Alltagstricks und -Tipps zum Thema Mobilität und Navigation ein.
Wie nutze ich Navigations-Apps, welche Apps sind für mich geeignet, welche anderen Navigationshilfen gibt es, wie markiere ich Punkte, die ich wieder auffinden will, wie bereite ich eine Reise vor.
Über all das und mehr wollen wir mit euch sprechen. Stellt eure Fragen oder berichtet von euren Methoden. Lasst uns voneinander lernen.
In der Kategorie "Mobilität und Navigation" im offSight Forum findet ihr einige informative Artikel zum Thema. Insbesondere empfehlen wir zum Einstieg den Artikel "Technik und Techniken des Navigierens".
https://offsight.de/viewforum.php?f=15
Der Austausch findet am 07.04. ab 17:00 Uhr statt. Er ist kostenlos und offen für Menschen jeder Altersgruppe und Seheinschränkung.
Wir nutzen die Konferenzplattform Zoom. Nach der Anmeldung erhaltet ihr die Zugangsdaten. Ihr könnt sowohl online als auch telefonisch teilnehmen.
Für die Anmeldung genügt eine E-Mail mit der Betreffzeile "Alltagstricks" und Nennung des eigenen Namens an Robbie Sandberg: r.sandberg(a)dbsv.org
Freundliche Grüße
Robbie Sandberg
___
Beste Grüße und allen schon mal ein schönes Wochenende
Hallo zusammen,
nachfolgend ein Angebot des Bayerischen Yacht Club e.V. für Jugendliche von 10 bis 25 Jahren. Anders als in der Ausschreibung angegeben, wird um Anmeldung zu dieser Veranstaltung bis zum 24.04.2025 gebeten.
___
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
Anmeldung bis 05. Mai per Mail an
info@ byc. de
oder per QR- Code
Inklusives Segeln
Wendestarter am
Starnberger See
TERMIN
Samstag, 03.05.2025
von 09: 30 Uhr bis 16: 30 Uhr
TEILNEHMER
Jugendliche ( 10 - 25 Jahre) mit intellektuellen
und körperlichen Einschränkungen
ORT
Bayerischer Yacht Club e. V.
Nepomukweg 10- 12
82319 Starnberg
ANSPRECHPARTNER
Peter Landisch per 0177/ 7773466
Fabian Eisenlohr per fabian. eisenlohr@ byc. de
WIR FREUEN UNS DICH BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN!
ALLE SIND ZUM TEILNEHMEN EINGELADEN!
Jede: r ist herzlich willkommen, Segeln aktiv auszuprobieren.
Gemeinsam lernen wir den Segelsport kennen und probieren erste Manöver.
Vorkenntnisse sind keine nötig, Neugierde und Interesse am Segeln reichen aus.
Physische oder psychische Einschränkungen stellen kein Handicap dar, um an dem
Schnuppertag teilzunehmen.
AUSRÜSTUNG
Bitte bringe selber Sport- und Regenbekleidung sowie Sportschuhe und trockene
Kleidung zum Wechseln mit.
Je nach Wetter sind auch eine Trinkflasche, Sonnencreme und - brille sowie ein Hut
oder ähnliches sinnvoll.
Eine Schwimmweste wird jedem Teilnehmenden gestellt.
WEITERFÜHRENDES ANGEBOT
In der gesamten Saison 2025 werden von den Clubs weitere Trainingsmöglichkeiten
angeboten.
Eine Übersicht zu diesen Terminen findet sich auf der Website des BYC.
WIR FREUEN UNS DICH BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN!
Inklusives Segeln
___
Trainingstermine der Saison 2025
Mai
09. Mai: Deutscher Touring Yacht Club
16. Mai: Münchner Ruder- und Segelverein
23. Mai: Bayerischer Yacht Club
Juni
27. Juni: Deutscher Touring Yacht Club
Juli
04. Juli: Bayerischer Yacht Club
11. Juli: Deutscher Touring Yacht Club
18. Juli: Münchner Ruder- und Segelverein
25. Juli: Deutscher Touring Yacht Club
August
Keine Trainings in den Sommerferien!
September
19. September: Münchner Ruder- und Segelverein
26. September: Bayerischer Yacht Club
Zu den einzelnen Terminen kannst du dich über die
Website des Bayerischen Yacht Clubs anmelden!
WIR FREUEN UNS DICH BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN!
Inklusives Segeln
___
Sportliche Grüße
Hallo zusammen,
heute leiten wir eine Nachricht aus BBSB-Inform vom 25.03.2025 weiter.
___
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute weisen wir sie auf eine Kinderbuchreihe des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hin.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erklärt anhand der Kinderbuchreihe die Schwerpunkte des Hauses – kinderleicht und schön illustriert.
Die Kinderbücher sind auch als barrierefreies PDF und als Hörbuch zum Abspielen direkt auf der Internetseite oder zum Download verfügbar.
Spannende Abenteuer erleben Kinder im Kita-, Vorschul- und Erstlesealter (3-8 Jahre) mit dem frechen Geckoloni und den Kindern Till, Mia und Kim. Ganz nebenbei wird vermittelt, dass alle in unserer Gesellschaft wichtig sind, egal ob klein oder groß, jung oder alt – wir brauchen einander, damit alles funktioniert.
Der Titel Super-Handwerker gesucht erklärt auf einfache Art und Weise das Thema Fachkräftemangel.
Ein Rohrbruch im Tulpenweg 3, überall ist Wasser und kein Handwerker ist in Sicht. Schaffen es die drei Kinder Mia, Till und Kim gemeinsam mit Geckoloni einen Retter zu finden?
Weitere Informationen zum Buch, dessen Bestellmöglichkeit, auch als AUDIO-Buch, finden sie hier:
https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/Broschueren/kinderbuch-geckolo…
Folgende weitere Titel sind verfügbar:
Super-Oma in Rente
Die vier Freunde wissen: Oma ist in Rente. Aber was heißt das genau? Das Buch erklärt, wie das System mit der Rente funktioniert.
Super-Freunde mit Superkräften
Eine Geschichte mit dem blinden Jonas und über Herausforderungen im Alltag. Das Buch thematisiert Inklusion und möchte seine Leserinnen und Leser sensibilisieren.
Weitere Informationen zur Buchreihe finden sie hier:
https://www.bmas.de/DE/Service/Kinder-und-Jugend/Kinderbuecher/kinderbueche…
Dort finden sie auch Kontaktdmöglichkeiten zum BMAS, falls sie Anmerkungen oder Hinweise zu den Büchern haben.
Hinweis:
Wir waren in die Produktion nicht eingebunden.
Wir können keine Auskunft zur tatsächlichen Barrierefreiheit machen.
___
Also los und selbst testen, damit ihr auskunftsfähig seid.
Viel Spaß dabei und beste Grüße
Hallo zusammen,
der Arbeitskreis Eltern im BBSB lädt ein zur
Familienfreizeit vom 04.-08. August 2025
im AURA-HOTEL Saulgrub
Action - Spannung - und Entdeckungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Familien,
ein tolles Sommerangebot für Familien wartet auf euch. Vom 04.08. - 08.08.2025 erwartet euch im AURA Hotel Saulgrub ein tolles Programm und ein bunter Aus-tausch mit anderen Familien.
Montag, 04.08.2025
ab 12:00 Uhr Anreise
14:00 - 16:00 Uhr Sinnesweg
18:00 Uhr Abendessen
Dienstag, 05.08.2025
ab 07:30 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Treffpunkt in der Halle zum Ausflug nach München ins Deutsch Museum
18:00 Uhr Abendessen
Mittwoch, 06.08.2025
ab 07:30 Uhr Frühstück
09:30 - 12:00 Uhr Schnitzeljagd durch den Hotel-Park
13:00 - 17:00 Uhr Besuch Kletterwald in Garmisch
18:00 Uhr Abendessen
Donnerstag, 07.08.2025
ab 07:30 Uhr Frühstück
10:00 - 17:00 Uhr Schwimmbadbesuch Penzberg
18:00 Uhr Abendessen
Freitag, 08.08.2025
ab 07:30 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Wanderung aufs Hörnle
ab 14:00 Uhr Abreise
Im Programmablauf kann es noch zu Änderungen kommen. Das geben wir dann na-türlich immer rechtzeitig an euch weiter.
Zur Mittagszeit (nicht bei Tagesausflügen) oder an den Abenden besteht natürlich immer die Möglichkeit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein im Bierstüberl oder bei Brettspielen in der Eingangshalle. Im Preis von 800 Euro pro Familie enthalten sind 4 Übernachtungen mit Halbpension sowie die Eintrittspreise und alle Fahrtkosten zu den Ausflügen.
In Ausnahmefällen ist eine Vergünstigung möglich. Dazu bitte einfach bei Frau John nachfragen.
Die An- und Abreise ist von den Familien selbst zu organisieren und die Kosten sind nicht im Preis enthalten.
Gerne organisieren wir euch bei Bedarf für die Tagesausflüge auch Lunchpakete. Diese sind jedoch nicht im Preis enthalten.
Na wie klingt das für euch und eure Familien? Super! Na dann schnell anmelden bei:
Judith John
E-Mail: Judith.Riek(a)gmx.de
Mobil: 0151-22814687
Anmeldeschluss ist der 30.06.2025
Für die Anmeldung brauchen wir folgende Angaben:
Name, Nachname, Adresse, Geb.-Dat., E-Mailadresse, Mobilfunkrufnummer, sowie eine kurze Information, ob ein Kind oder Elternteil eine Einschränkung hat und ob ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "B" vorliegt.
Wir freuen uns auf Euch!
Judith John und Martina Hell vom AK-Eltern des BBSB e. V.
Viel Spaß und beste Grüße