Hallo zusammen,
eine Kooperation der Familienpastoral mit der Seelsorge für blinde und sehbehinderte
Menschen lädt ein zur Familienwallfahrt auf dem Münchener Jakobsweg.
___
Mit offenen Sinnen -
Familienwallfahrt auf dem Münchener Jakobsweg
Eingeladen sind Familien in allen Formen und besonders mit einem sehbehinderten oder
blinden Familienmitglied.
Eine Kooperation der Familienpastoral mit der Seelsorge für blinde und sehbehinderte
Menschen.
Als Pilger machen wir uns auf den Weg, immer an der Isar entlang. Da gibt es allerlei
Besonderes zu hören, zu sehen, zu fühlen, zu riechen . Wir werden erinnert an Menschen,
die hier unterwegs waren. Und wir machen auf unserem Weg (reine Gehzeit ca. 2 Stunden)
natürlich auch Pausen zum Picknicken und Spielen und für einen gemeinsamen
Segensgottesdienst.
Termin:
Samstag, 28.09.2024
Treffpunkt:
14 Uhr am "Kiosk 1917" (von der U-Bahn-Station Thalkirchen 2 min zu Fuß
Richtung Tierparkbrücke. Adresse= Tierparkstr.2)
Ende:
ca. 18 Uhr an der Großhesseloher Brücke; dort kann man entweder noch weitergehen zur
"Waldwirtschaft Großhesselohe" und dort einkehren, oder man geht zur
S-Bahn-Station "Großhesselohe Isartalbahnhof" (S7), auch dort gibt es ein
Lokal.
Ausrüstung:
Gutes Schuhwerk, Brotzeit und Getränk, ggf. Regenschutz
Wetter?
Bei Dauerregen fällt die Wanderung aus. Bei unklarem Wetter bekommen Sie am Vortag eine
Mail mit Informationen.
Leitung:
Cornelia Schmalzl-Saumweber, Gemeindereferentin, Tanztherapeutin, Familienpastoral in der
Region München
Monika Hausmanninger-Förster, Gemeindereferentin, Seelsorge für blinde und sehbehinderte
Menschen (für Fragen:
blindenseelsorge(ateomuc.de; Tel. 0160-5230478)
Anmeldung: Bitte mit Angabe von Mailadresse, Alter der Kinder und Angabe, wer
sehbehindert/blind ist per Mail an eheundfamilie(at)eomuc.de Anmeldeschluss:
15.09.2024
___
Viel Spaß und beste Grüße
Zeige Antworten nach Datum