Hallo zusammen,
nachfolgend gebe ich euch die Einladung zum Notennetzwerktreffen der Fachgruppe Musik im
DVBS weiter. Quelle ist ein Word-Dokument, das ich euch bei Interesse gerne zuschicke.
___
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten
in Studium und Beruf e.V.
Frauenbergstraße 8 – 35039 Marburg – Telefon: 06421 94888 0
E-Mail: info(a)dvbs-online.de – Internet:
www.dvbs-online.de
Fachgruppe Musik
Kontakt: Michael Kuhlmann
Stettiner Weg 46
30625 Hannover
Telefon: 0511 3355113
Mail: hallo-michael(a)gmx.de
Einladung zum Notennetzwerktreffen
vom 28.1. – 30.1.2022 in Bad Soden-Salmünster
An alle Musikschaffenden und solche, die es werden wollen.
Punkte voll Klang, so kann man die Braillenotenschrift bildlich beschreiben. Sie ist für
viele von uns ein unverzichtbares Handwerkszeug.
Machen Sie Musik und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Möchten Sie ihr
Lieblingsstück in Braille übertragen und wissen nicht wie? Würden Sie die
Braillenotenschrift mit all ihren Möglichkeiten gern besser kennenlernen, oder spielen Sie
bislang nach Gehör und brauchen pädagogische Tipps zum Notenlernen und zur Integration der
Notenschrift in ihren musikalischen Alltag?
Wenn auch nur eine dieser Fragen auf Sie zutrifft, dann sollten sie sich unbedingt das
Wochenende vom 28. - 30.01.2022 vormerken. Denn an diesem Wochenende findet unser Seminar
des Braillenotennetzwerkes statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Hier kommen viele
Musikerinnen und Musiker sowie die deutschsprachigen Braillenotenproduzenten zusammen um
alles Wichtige rund um Noten und Notenerstellung zu besprechen.
Im Focus dieses Seminars steht das Thema computergestützte Notenübertragung. In den am
Samstag stattfindenden Workshops besteht die Möglichkeit, sich umfassend über dieses Thema
zu informieren und natürlich auch selbst auszuprobieren. Das technische Equipment ist
vorhanden.
Zusätzlich informieren die Verlage über ihr Sortiment, und erfahrene Instrumentalpädagogen
aus der Fachgruppe Musik im DVBS geben Tipps zum Lernen und dem praktischen Einsatz der
Braillenotenschrift in der Schule und der Instrumental-Ausbildung. Außerdem bleibt
ausreichend Zeit und Gelegenheit zum Austausch und zum Knüpfen neuer Kontakte. Zumal
erfahrene Musikerinnen und Musiker ihr Wissen gern an den Nachwuchs weitergeben.
Schließlich möchte man als Musiker in Ausbildung nicht das Rad neu erfinden müssen.
Wir beginnen am Freitag, 28.01.2022 um 15 Uhr. Das Seminar endet am Sonntag, 30.01.2022 um
15 Uhr. Der Teilnahmebeitrag beträgt 100 Euro. Die genaue Tagesordnung sowie Tipps zur An-
und Abreise gehen Ihnen nach erfolgter Anmeldung per Mail bzw. per Post zu.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 13.12.2021 mit dem beiliegenden
Anmeldeformular an:
Geschäftsstelle des DVBS
z. H. Herrn Axnick
Frauenbergstr. 8
35039 Marburg
Tel: 06421 94888 28
E-Mail: axnick(a)dvbs-online.de
Das Notennetzwerktreffen findet statt im Kress-Hotel, Sprudelallee 26 in 63628 Bad
Soden-Salmünster (Telefon: 06056 73060, E-Mail: info(a)hotel-kress.de).
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und ein spannendes Seminar.
Michael Kuhlmann
im Namen des Vorstandes der Fachgruppe Musik im DVBS
Vorläufiger Programmablauf
Freitag, 28.01.2022
15:00 – 16:00 Uhr: Begrüßung, Vorstellungsrunde, Einführung in die Seminarthemen
16:00 – 18:00 Uhr: Bericht aus der Arbeit der Notendruckereien (Vorstellung der
Neuerscheinungen; Erscheinungsbild – Unterschiedliche Schreibweisen der Braillenoten;
Anregungen, Ausblick)
Übertragungswünsche von Nutzern (ggf. Vorlagen mitbringen)
18:00 – 19:00 Uhr: Abendessen
19:00 – 21:00 Uhr: Präsentation des neuen Lehrbuches der Blindennotenschrift (Anhang
Vokalmusik) – Vorstellung und Diskussion von Inhalten und Konzept
Samstag, 29.01.2022
08:00 – 09:00 Uhr: Frühstück
09:00 – 13:00 Uhr: Computergestützte Notenübertragung – Barrierefreiheit der am Markt
erhältlichen Programme Sibelius, Capella
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause
14:00 – 17:00 Uhr: Vorstellung des Dacapo-Service von DZB Lesen – Wie übertrage ich
Schwarzschriftnoten in Braille?
17:00 – 18:00 Uhr: Abendessen
18:00 – 20:00 Uhr: Fortsetzung des Workshops vom Nachmittag
Sonntag, 30.01.2022
08:00 – 09:00 Uhr: Frühstück
09:00 – 12:00 Uhr: Beschaffung musikalischer Fachliteratur – Wie erschließe ich mir
Fachzeitschriften, Lexika und Fachartikel aus digitalen Quellen für wissenschaftliches
Arbeiten?
12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause
13:00 – 15:00 Uhr: Zusammenfassung der Seminarergebnisse; Abschlussrunde und Feedback
Anmeldebogen
Absender:
DVBS-Geschäftsstelle
Frauenbergstraße 8
35039 Marburg
Anmeldung zum Notennetzwerk vom 28.1. – 30.1.2022
in Bad Soden-Salmünster
(Bitte Unzutreffendes streichen oder löschen)
• Ich komme mit Begleitung: ja / nein
• Name und Adresse der Begleitperson:
• Ich/Wir benötigen:
ein EZ
zwei EZ
ein DZ
• Ich/Wir kommen mit Führhund: ja / nein
• Ich/Wir bevorzugen vegetarische Küche
nur ich
nur meine Begleitung
wir beide
• Mit der Aufnahme meiner Kontaktdaten in die Liste der Teilnehmenden bin ich
einverstanden: ja / nein
Den Seminarbetrag in Höhe von € 100,00 pro Person überweise ich auf das Konto der
Sparkasse Marburg-Biedenkopf, Stichwort "Notennetzwerk 2022“, IBAN: DE42 5335 0000
0000 0002 80; SWIFT-BIC: HELADEF1MAR
Ort, Datum:
Unterschrift: ……………………………………………………………….
(Sollten Sie das Formular per Mail schicken, ist die Anmeldung auch ohne Unterschrift
verbindlich.)
___
Viele Grüße